Aktuelles

Hg. von Stephan Clemens, Boris Fehse und der AG Gentechnologiebericht
Diese Broschüre über die Anwendung „neuer genomischer Techniken“ (NGT), wie CRISPR/Cas, bei Pflanzen nimmt die aktuelle Regulierungsdebatte in der EU zum Anlass, um sowohl die technischen Grundlagen der Genomeditierung von Pflanzen als auch rechtliche Bewertungen sowie Fragen zur Patentierung von NGT-Pflanzen zu beleuchten und geht dabei auch auf eine nachhaltige und ökologische Landwirtschaft ein.
Neben den thematischen Beiträgen legt die AG Gentechnologiebericht Handlungsempfehlungen zu zentralen Fragen der Genomeditierung bei Pflanzen vor.
Die Bestandsaufnahme der AG ist in deutscher und in englischer Sprache online hier verfügbar.