Zum Seiteninhalt springen

Pressekonferenz anlässlich des Erscheinens des „Zweiten Gentechnologieberichtes“

Pressekonferenz, 03. November 2009, 11:00

Mit dem „Zweiten Gentechnologiebericht“ der IAG Gentechnologiebericht an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften erscheint vier Jahre nach der Veröffentlichung des ersten Bands erneut ein umfassendes Monitoring zu den aktuellen Entwicklungen der Gentechnologie.

Themenschwerpunkte des interdisziplinären Werks sind verschiedene Gebiete der Gentechnologie, darunter die Forschung an so genannten induzierten pluripotenten Stammzellen, die molekulargenetische Diagnostik, die gentherapeutische Forschung und die Grüne Gentechnologie. Darüber hinaus werden „Argumentative Dimensionen in der ethischen Bewertung der Gentechnologie“ diskutiert und umfangreiches Datenmaterial zur Verfügung gestellt, anhand dessen sich die Entwicklungen der Teilgebiete der Gentechnologie nachvollziehen lassen. Fragen nach den rechtlichen Dimensionen werden ebenso erörtert wie Aspekte der Sicherheitsabschätzung oder der Wahrnehmung und Akzeptanz neuer Anwendungen.

Bilder des Lebendigen. Sprachen, Imaginationen, Technologien

How to depict life. A short history of the imagination of human interiority